„Ich wollte den Deutschen Orden näher kennen lernen…“
Feier der Zeitlichen und Feierlichen Profess für die Tschechische Provinz
Lange Nacht der Museen 2010
„… in deinem Mund und in deinem Herzen – du kannst es halten!“
Zweite Profess innerhalb eines Jahres in der Ballei Österreich
„In einer Weise, wie sie jenen eigen ist, die als Liebende unter uns leben…“
Ing. Herbert Schachner erhielt das Verdienstkreuz des Deutschen Ordens

Mit großem Erfolg nahm die Schatzkammer des Deutschen Ordens am 02. Oktober 2010 zum vierten Mal an der Langen Nacht der Museen (11. Auflage) teil. Der allgemeinen Tendenz folgend, konnte auch die Schatzkammer des Deutschen Ordens ein Besucherplus verzeichnen. Zwischen 18 Uhr und 1 Uhr morgens strömten insgesamt 1167 Besucher ins Museum und in die aus diesem Anlaß geöffnete Sala Terrena. Neben allgemeinen Führungen zum Deutschen Orden und zur Schatzkammer wurde dieses Jahr auch ein Programm für Kinder angeboten. Sowohl Kinder als auch Erwachsene ließen sich für die Geschichte des Deutschen Ordens und die prachtvollen Kunstobjekte begeistern. Ein besonderes Interesse der kleinen und großen Besucher galt der faszinierenden „Natternzungenkredenz".
Am 17. September 2010 legte, bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr, in der Pfarrkirche Gumpoldskirchen ein Novize seine erste Profess in die Hände des Priors der Ballei Österreich, P. Johannes Kellner, ab: der 30jährige fr. Piotr Rychel aus Gdingen (Polen).
Das Hochfest Kreuzerhöhung, das Titelfest des Deutschen Ordens, erhielt heuer einen besonderen Akzent in der Auszeichnung des langjährigen Organisten an der Deutschordenskirche St. Elisabeth durch Hochmeister Dr. Bruno Platter.

