Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:

80. Geburtstag von Althochmeister und Prior DDr. Arnold Wieland

Lana, 01. August 2020

 

 

Am Samstag, 01. August 2020

begeht unser geschätzter

 

 

Althochmeister

und

Prior der Brüderprovinz Südtirol

 

DDr. Arnold Wieland

64. Hochmeister des Deutschen Ordens

 

 

seinen

80. Geburtstag

 

 

Dazu gratuliert der gesamte Deutsche Orden dem Jubilar und wünscht ihm alles Gute und Gottes Segen für die kommenden Jahre.

 

Möge Gott unserem Mitbruder Gesundheit schenken, sowie Kraft und Freude im Dienst für die ihm anvertrauten Menschen und mögen auch unsere Gebete ihn in Zukunft mittragen.

 

 

+ Frank Bayard

Hochmeister

 

610 Jahre Schlacht von Tannenberg

Hochmeister Frank nimmt an Festakt in Polen teil - 15. Juli 2020

Auf Einladung des Marschalls der Region Ermland-Masuren, Gustaw Marek Brzezin, nahm der Hochmeister bei strahlend blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein an den Feier- lichkeiten zum 610. Jahrestag der Schlacht von Tannenberg/ Grundwald teil. Wo sonst hunderte von Menschen mit detailgetreuen Kostümen die Schlacht unter den Blicken tausender von Zuschauern nachspielen, nahmen in diesem Jahr – der COVID-19 Pandemie geschuldet – nur eine vergleichsweise geringe Anzahl an Gästen und Abordnungen teil. Die Bedeutung des Ereignisses und des Tages wurde durch die Anwesenheit der Staatspräsidenten von Polen und Litauen, der Premierminister und weiterer Minister , sowie Vertretern von Kirche und Militär beider Länder unerstrichen.

 

 

mehr: 610 Jahre Schlacht von Tannenberg

Besuch des Hochmeisters in Altshausen/Oberschwaben

Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“ – 12. Juli 2020

Am 11.-12.07. 20 besuchte seine Exzellenz Hochmeister Frank die Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“. Am  11.07.20 wurde er gemeinsam mit dem geistlichen Assistenten der Komturei, Herrn HH Pfarrer Christof Mayer,  und dem Komtur Florian Reis beim Ehrenritter des Deutschen Ordens, seiner Königlichen Hoheit Herzog Carl von Württemberg zum Abendessen, empfangen. Der Herzog gab seiner Verbundenheit mit dem Orden Ausdruck und sprach über viele Kirchenfürsten, die er im Laufe seines Lebens kennen- und schätzen gelernt hat. Darunter Papst Pius XII, Papst Johannes XXIII, Papst Benedikt XVI und Kardinal Kasper.

 

mehr: Besuch des Hochmeisters in Altshausen/Oberschwaben

Besuch von HM Frank bei der Komturei „Am Oberrhein“ auf Stift Neuburg in Heidelberg

10. Juli 2020

Am 10.07.2020 fand nach der Coronakrise das erste Treffen der Komturei „Am Oberrhein“  auf Stift Neuburg in Heidelberg statt. Dazu durften wir seine Exzellenz Hochmeister Frank Bayard willkommen heißen und freuten uns den Nachmittag zusammen zu verbringen. Unser Confrater Pater Benedikt  führte uns als neu gewählter Prior durchs Kloster, welches schon seit 1130 besteht.

 

mehr: Besuch von HM Frank bei der Komturei „Am Oberrhein“ auf Stift Neuburg in Heidelberg

Fronleichnam in Wien

Ballei Österreich - 11. Juni 2020

In Wien wurde heuer Covid-19 bedingt im Dom zu St. Stephan ein Fronleichnamsgottesdienst mit stark limitierter Teilnehmerzahl abgehalten, den S. Em. Christoph Kardinal Schönborn leitete, der übliche Stadtumgang wurde abgesagt. Hochmeister P. Frank Bayard zelebrierte ein Pontifikalamt zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi im Innenhof des Deutschen Hauses, nach Gestaltung von Florian Weber, dem pers. Referenten des Hochmeisters und der gemeinsamen Vorbereitung mit Fr. Ingenuin Unterhofer. Für die musikalische Gestaltung zeichnete der Hochmeisterliche Kapellmeister Mag. Thomas Dolezal mit einem Bläserensemble verantwortlich.

mehr: Fronleichnam in Wien

Der offene Himmel

Pfingsten 2020

 

 

Durch den offenen Himmel,

der Pfingsten heißt, o Gott,

lass deinen Geist hereinfallen,

in unsere Ereignisse.

Schriftzeichen des Unsichtbaren werden lesbar.

Neuer brennender Dornbusch: die ganze Erde.

 

Ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!

mehr: Der offene Himmel

100. Geburtstag Hl. Papst Johannes Paul II.

18. Mai 2020

 

 

Karol Józef Wojtyła

Papst Johannes Paul II.

 

Geb. 18. Mai 1920

Gest. 02. April 2005

 

 

Vor genau 100 Jahren wurde Karol Józef Wojtyła im polnischen Wadowice geboren. Vielen von uns ist er als späterer Papst Johannes Paul II. durch seine liebenswerte, aufgeschlossene und gewinnende Art noch gut in Erinnerung.

 

 

mehr: 100. Geburtstag Hl. Papst Johannes Paul II.
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • ...
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Seite 77
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen