Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Ein gesegnetes Priesterjubiläum

01.03.2009

Am ersten Fastensonntag fand im Deutschen Haus in Wien eine kleine Feier statt. Der Hochmeister und die Ordensbrüder haben gemeinsam mit P. Johannes Kellner OT sein 40jähriges Priesterjubiläum gefeiert. Hochmeister Bruno Platter hat in seiner Gratulationsansprache an die gemeinsamen Jahre, die er mit P. Johannes im Deutschen Orden erlebt hat, erinnert und wünschte dem Jubilare weiterhin Gottes Segen in seiner priesterlichen Arbeit in der Seelsorge. Dem Wunsch und der Gratulation haben sich auch die anderen Brüder des Ordenskonvents sowie die Mitglieder der Eigenrechtkommission des Ordens, die in diesen Tagen in Wien tagten, angeschlossen. Ein feierliches Mittagessen gab dann die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen, Erinnerungen und zum Erlebnis der Ordensgemeinschaft, weil Vertreter fast aller Brüderprovinzen am Tisch anwesend waren.

 

P. Johannes Vianney Kellner OT wurde 1944 in Wien geboren. Im Jahr 1963 trat er in den Deutschen Orden ein. Das Noviziat hat er, zusammen mit dem jetzigen Hochmeister, in Südtirol unter der Leitung von P. Max Oberkalmsteiner absolviert. Am 1. März 1969 wurde er von Bischof Bruno Wechner (erster Bischof der Diözese Feldkirch) in Innsbruck zum Priester geweiht. Nach seiner Weihe wurde er zum Kaplan der Pfarre Schottenfeld im 7. Wiener Bezirk bestellt, die er seit 1979 als Pfarrer leitet. Schon seit mehreren Amtsperioden wird er immer wieder zum Dechant des Stadtdekanats 6/7 gewählt. Auch im Deutschen Orden hat er wichtige Aufgaben übernommen: Seit 1983 ist er Prior - Provinzoberer der österreischischen Brüderprovinz. Aufgrund seiner Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit ist P. Johannes nicht nur im Orden, sondern auch als Seelsorger und Religionslehrer sehr beliebt und anerkannt.

Mehr über die Pfarrei von P. Johannes unter http://www.pfarreschottenfeld.at/, eine interessante Einrichtung der österreichischen Brüderprovinz befindet sich unter http://www.do-schloss.at/.

zurück

nach oben springen