Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Die Studenten des Konservatoriums sangen vor dem Papst

03.10.2009

Den Studenten des Deutschordenskonservatoriums in Troppau, den Sängern der "gregorianischen Schola Bonifantes Opavienses" wurde die große Ehre zuteil, vor Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch in der Tschechischen Republik (26. - 28.9.) singen zu dürfen. Der Heilige Vater hatte am Sonntag, dem 27. September, mit den Vertretern der Akademiker und Studenten der Karlsuniversität auf der Prager Burg eine Begegnung und hielt dabei einen Vortrag über die Bedeutung des akademischen Lebens. Anwesend waren auch der tschechische Staatspräsident, der Ministerpräsident, die tschechischen Bischöfe und die Rektoren der tschechischen Universitäten und Hochschulen. Das ganze Treffen war eine außerordentliche und außergewöhnliche Veranstaltung; normalerweise kommen die Akademiker auf diesem Niveau nämlich nur einmal alle 50 Jahre, am Gründungstag der Karlsuniversität, zusammen. Die Studenten des Konservatoriums des Deutschen Ordens haben nach dem Vortrag des Papstes zwei Choräle vorgetragen.

Chorleiter Lukáš Kuběnka bezeichnet die Leistung der Sänger als ausgezeichnet und gelungen. "Für einen gläubigen Künstler ist es die größte Würde im Leben, vor dem Papst aufzutreten", meint er. Auch die Sänger waren begeistert und sprechen von einem großen Erlebnis. Ein weiterer großer Erfolg des Ordenskonservatoriums ist, dass der Schulpädagoge David Postránecký bei der Papstmesse in Brünn am 27. September vor 120 000 Gläubigen die Orgel gespielt hat. Ein Absolvent der Schule Vojtěch Boštík hat bei der Messe ein Solo gesungen. Die Studenten des Konservatoriums waren auch am 28. September in Stará Boleslav (Altbunzlau) dabei. Ungefähr 30 junge Menschen haben auch ein Transparent mit den Worten "Kirchenkonservatorium Troppau - VIVAT PAPA" mitgeführt. Auch sie reden begeistert und in Superlativen über die Atmosphäre bei der Eucharistiefeier, die auch als eine Begegnung des Heiligen Vaters mit den jungen Menschen konzipiert war.

Der Auftritt der Troppauer Studenten ist unter der Link www.ct24.cz/vysilani/2009/09/27/209411034000-17:10-papez-v-ceske-republice/ zu sehen, die Studenten beginnen ungefähr um 06:40:00 zu singen.

zurück

nach oben springen