Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Grundsteinlegung für das Pflegeheim in Völlan

"Helfen und heilen ist ihre Mission"

05.06.2009

In Anwesenheit des Hochmeisters wurde am 18. Mai der Grundstein für das neue Pflegeheim Sankt Josef in Völlan (Südtirol) gelegt. Das bisherige Altenheim, das die Südtiroler Deutschordensschwestern schon seit dem Jahr 1851 führen, wird zur Gänze erneuert und auch vergrößert. Die Bewohner wurden für die Zeit des Neubaus in das Altenheim der Nachbargemeinde Tisens verlegt. Die Baukosten für das neue Heim werden auf 10,5 Millionen Euro geschätzt. Es soll zukünftig über 60 Betten für schwere Pflegebedürftige - mit eigenem Wohnbereich für Demenzkranke - verfügen. An der Grundsteinlegung nahmen Hochmeister Bruno Platter, Provinzoberin Sr. Hiltraud Unterkalmsteiner OT, Heimdirektor Sepp Haller und Landesrat Richard Theiner teil. Anwesend waren auch Prior P. Peter Lantschner OT und der Völlaner Pfarrer P. Oswald Vienna OT sowie eine stattliche Anzahl von Deutschordensschwestern, angeführt von der zuvor am Vormittag neu gewählten Provinzleitung.

Der Hochmeister betonte in seiner Festrede, dass sozial und karitativ tätig zu sein zu den Hauptaufgaben des Ordens gehöre. Er wies dabei auch auf die Ordenspatronin, die Hl. Elisabeth, hin: "In der Nachfolge Christi gehen wir zu den Menschen," sagte der Hochmeister und erbat Gottes Schutz und Segen für die neue Einrichtung. In den Grundstein wurden neben einer Urkunde auch ein Schwestern - Profeßkreuz und ein Rosenkranz gelegt. Landesrat Theiner würdigte das Wirken und den Fleiß der Deutschordensschwestern in Südtirol: "Wenn eine Ordensschwester aus dem Dienst scheidet, benötigen wir im Schnitt drei neue Stellen." Im Namen der Landesregierung dankte er den Schwestern für ihre aufopfernde Arbeit am Nächsten.

Das Haus "Sankt Josef" soll im März 2011 eröffnet werden. 

zurück

nach oben springen